Bildungsarbeit der Kolpingsfamilien
Auf dieser Seite finden Sie die Vorlagen zur Programmeinreichung sowie zur Abrechnung der Unterlagen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unser Team wenden:
Wissen wie es geht - der Leitfaden:
Leitfaden zur Einreichung und Abrechnung von Bildungsveranstaltungen.pdf
Unterlagen zur Programmabgabe:
Unterlagen zur Abrechnung nach Unterrichtsstunden:
Abrechnungsbogen_Unterrichtsstunden.pdf
Abrechnungsbogen Unterrichtsstunden_beschreibbar.docx
Teilehmerliste_Unterrichtsstunden.pdf
Teilnehmerliste Unterrichtsstunden_beschreibbar.xlsx
Berichtsseite_Unterrichtsstunden.pdf
Berichtsseite Unterrichtsstunden_beschreibbar.docx
Unterlagen zur Abrechnung nach Teilnehmertagen:
Abrechnungsbogen_Teilnehmertage.pdf
Abrechnungsbogen Teilnehmertage_beschreibbar.docx
Teilnehmerliste_Teilnehmertage.pdf
Teilnehmerliste Teilnehmertage_beschreibbar.docx
Unterlagen zur Abrechnung von politischen Veranstaltungen:
Bildungs-Scheck_Politische Veranstaltungen.pdf
Bildungsreihe 2024 - Endprodukt:
Kennen Sie schon unseren WhatsApp-Kanal?:
Link: lmy.de/fZGtx
Der Zuschuss nach dem Ersten Gesetz zur Ordnung und Förderung der Weiterbildung im Lande NRW (Weiterbildungsgesetz – WBG) wird durch das Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH, Abteilung Erwachsenenbildung, in Kooperation mit den Kolpingsfamilien beantragt. Die pädagogische Hoheit über die Planung, Durchführung und Auswertung obliegt dem Kolping-Bildungswerk Paderborn bzw. der Gesellschaftspolitischen Akademie.
Ansprechpartner

Sarah Stein
Erziehungswesen - Inhouseschulungen / Bildungsurlaub / Kolpingsfamilien

Alicia Fiege
Erziehungswesen - Tagesseminare / Kolpingsfamilien