POETRY ABEND zum internationalen Frauentag 2025

ali © - www.stock.adobe.com (bearbeitet): https://stock.adobe.com/de/1090982852?x-product=InDesign%252F20.1.0.71&x-product- location=libraries%252F4.8.173&as_camptype= InDesign&as_channel=adobe_apps&as_campclass= brand&as_campaign=cc15_app&as_source=app& as_content=library&sso_inbound=1

Der 8. März ist der Internationale Frauentag. An diesem Datum wird weltweit auf Frauenrechte, Diskriminierung und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Zahlreiche Statistiken belegen, dass Frauen auch heute noch in vielen Bereichen benachteiligt werden. Der Gender Pay Gap macht Geschlechterungleichheiten in der Arbeitswelt deutlich. Außerdem sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert. Dies sind nur zwei von vielen Beispielen, denn Geschlechterdiskriminierung ist weit verbreitet.

Bei der Veranstaltung treten vier Poetry-Slammer*innen auf, die sich in ihren Texten mit den Themen Sexismus, Diskriminierung, Feminismus und Female Empowerment auseinandersetzen. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt, in der sich die Besucher*innen zu den Texten positionieren und mit den Poetry-Slammer*innen sowie den anderen Teilnehmenden diskutieren
können.

Ziel der Veranstaltung ist, einen Rahmen zu schaffen, in dem sich die Teilnehmenden mit den oben genannten Themen auseinandersetzen können. Dabei bekommen sie die Möglichkeit, mit anderen in den Austausch zu treten und Erfahrungen zu teilen. Die Veranstaltung soll die Teilnehmenden darin bestärken, ihre Meinung zu vertreten und ihnen neue Impulse für die Zukunft geben.

Diese Veranstaltung ist ein Angebot unter Mitwirkung und im Rahmen der bundesweiten Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e. V. (AKSB). Die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke e. V. (AKSB) ist anerkannter Träger der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Die Kolping-Bildungswerk
Paderborn gGmbH ist Unterträger der AKSB.

Weitere Informationen:
Flyer Poetry Abend 06.03.2025.pdf
www.kolping-weiterbildung-programm.de/programm/politische-bildung/kurs/Gleichberechtigung-in-Versen-ein-Poetry-Abend/D9950P019#inhalt


Zielgruppe: Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren, insbesondere Frauen* und Mädchen*

Teilnahmebeitrag: 5,00 € (Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen keinen Eintritt)

Teilnahme nach Anmeldung
Sekretariat Abteilung Erwachsenenbildung
E-Mail: weiterbildung@kolping-paderborn.de
Telefon: 05251 2888-563

Anschrift der Tagungsstätte:
Moritz-Fontaine Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück
Fürst-Bentheim-Straße 55
33378 Rheda-Wiedenbrück