Hasskommentare auf Social Media treffen fast täglich besonders Menschen, die öffentlich Stellung beziehen. Schon längst zählen sie zur Tagesordnung und sind kein Randphänomen mehr.Am 15. November lädt die Gesellschaftspolitische Akademie (GPA) des Kolping-Bildungswerkes Paderborn zu einem kreativen Workshop ein, der sich diesem Thema auf besondere Weise nähert. In der Veranstaltung „Worte gegen Hass – Texte zwischen Meinung und Grenze“ lernen die Teilnehmenden, mit Poesie, Satire und anderen Textformen, sprachlich auf Hass im Netz zu reagieren – klar in der Haltung, ohne selbst verletzend zu sein.